Simone Radmacher
Psychotherapie - Paartherapie - Coaching
Paartherapie
Die meisten Menschen, die schon mal eine längere Partnerschaft geführt haben, werden in dieser auch Konflikte, Unstimmigkeiten und Ärger kennen. Manchmal fühlt sich die Situation aber so verfahren an, dass es gut tut, unparteiische Hilfe von Außen zu Rate zu ziehen und neue Perspektiven auf alte Konflikte zu entwickeln.
Typische Gründe für die Aufnahme einer Paartherapie sind andauernde Konflikte und eskalierende Streits, anhaltende Emotionen wie Wut, Aggressionen und Enttäuschung, Probleme beim Thema Sexualität und Treue sowie Entfremdung oder eine bevorstehende Trennung. In der gemeinsamen Therapie verschaffen wir uns einen Überblick über die Situation im Hier und Jetzt, entwickeln ein gemeinsames Verständnis und erarbeiten Veränderungsschritte und Lösungen, die Ihnen beiden liegen.
Ablauf
Wir klären zunächst in einem ersten Gespräch gemeinsam Ihr Anliegen. In der Regel lässt sich dann auch schon ein ungefährer Umfang der Therapie eingrenzen, der sich häufig auf 4-6 Sitzungen beläuft. Meist finden die Sitzungen mit etwas weiteren Abständen statt, um Ihnen Zeit zu geben, Neues im Alltag auszuprobieren. Bewährt haben sich außerdem 100-minütige "Doppelstunden", die uns genügend Zeit geben, Themen aus beiden Perspektiven zu betrachten.
Kosten
Eine Paartherapie wird leider nicht von den Krankenkassen übernommen, sondern muss selbst bezahlt werden. Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und beträgt aktuell 134,07 € pro 50 Minuten.